Schlagwort: deutsch
-
„Becoming Fascists“ Männlichkeit in der extremen Rechten seit 1945
Geschlecht, Sexualität und Familie stellen zentrale Kategorien für die Politik der extremen Rechten dar und bestimmen ihre öffentliche Selbst-Inszenierung. Mehr noch: Geschlechter- und Familienbilder sind konstitutive Elemente rechter Phänomene. Die Kategorie Geschlecht ist eines ihrer konstituierenden Merkmale. Und trotzdem bleibt geschlechtliches Handeln meist unbestimmt. Nach dem Untergang des „Dritten Reiches“ war auch Männlichkeit in eine…
-
Über Ilya Shakursky – Anarchist in russischer Gefangenschaft
Vortrag Ilya Shakursky ist ein politischer Gefangener in Russland, Teil von dem Fall „The Network“, Anarchist, Anti-Faschist and Öko-Aktivist. Am 10. Februar 2020 wurde er zu 16 Jahren in einem Hochsicherheitsgefängnis und darüber hinaus zu einer Strafe von 50.000 Rubel (knapp 530€) verurteilt. Die Ermittlung glaubt er sei der Organisator von dem „Network terrorist cell“…
-
Anarchistische Transformationsstrategien
Workshop, 11-15Uhr Die Gesellschaftsform in der wir leben befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Gleichzeitig scheinen emanzipatorische Visionen, wie radikale Veränderungen möglich werden können, weit entfernt zu sein. Die Frage ist nicht ob, sondern wie wir uns dazu verhalten. Auch im Vortrag kann darauf keine einfache Antwort gegeben werden. Doch zumindest können wir uns mit…
-
Politische Theorie des Anarchismus. Zum paradoxen Streben nach Autonomie, Selbstbestimmung und Selbstorganisation
Erzählung und Gespräch In welche Begriffe lassen sich anarchistische Gedanken fassen? Welche Merkmale und Kriterien haben anarchistische Theorien? Welchen Nutzen können wir aus Theorie in Verbindung mit anarchistischer Ethik und Organisierung ziehen? Theoretische Beschäftigung muss längst nicht nur an Universitäten stattfinden und eine akademische Form haben – und dennoch brauchen wir sie, um uns zu reflektieren, stark zu machen und…
-
„Antisemit, das geht nicht unter Menschen“. Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel
Buchvorstellung mit Jürgen Mümken auf deutsch „Zum Thema „Antisemitismus in der Linken“ wurde so viel geschrieben, dass man meinen könnte, es wäre alles gesagt. Gleichwohl bestehen nach wie vor große Forschungslücken, zum Beispiel zur Haltung der anarchistischen Bewegung. Mit [dem Buch] legen Jürgen Mümken und Siegbert Wolf eine Textsammlung vor, um die ausstehende Debatte zu…